Ein Experiment ist gescheitert!

Es sollte ein Experiment werden, ist die SPD fähig sich im 21ten Jahrhundert neu zu erfinden. Leider muss ich konstatieren, nein, das Experiment ist gescheitert! Aus diesem Grund beende ich es jetzt, vorzeitig, denn ich wollte die Wahl 2021 noch mit machen. In der jetzigen Lage einen Kanzlerkandidaten aufzustellen und dann noch Olaf Scholz kann ich nicht mittragen.

Viele Diskussionen die ich schon in der Zeit zwischen 1982 und 1986 geführt habe, wiederholten sich und das, was sich 2017 noch als Neustart definierte, endete wie immer im politischen Nirwana.

Die Beschlüsse auf dem Parteitag 2019 wurden alle „perspektivisch“ angelegt, was immer das auch sein soll. Zwar konnte sich die Basis knapp bei der Wahl der Vorsitzenden durchsetzen, doch alles in allem bewegt sich die Partei in einem nebulösem Bereich des herum lavieren.

Ich habe eine Analyse zur Partei geschrieben. Es ist ein persönlicher von der Erfahrung geprägter Artikel, der versucht mit einem anderen Blickwinkel auf die Lage der SPD zu schauen. Diese Analyse umfasst einen Zeitraum von 1968 – 2020. In diesem Zeitraum bin ich selber seit 1975 politisch aktiv.

Das Denken, was wir benötigen um die Katastrophe in allen Ebenen von der Klima- bis zur sozialen Krise auch nur ansatzweise einzudämmen, finden wir in den aktuellen Parteien nicht wieder. Aber…… wir haben große Denker:innen die in die Vergessenheit getrieben wurden, die Lösungen anbieten, Denkkonzepte eröffnen, die wir für das 21te Jahrhundert neu entdecken und mit den Erfahrungen der letzten 150 Jahren neu interpretieren müssen.

Darin sehe ich nun meine Aufgabe. Deshalb werde ich jetzt die SPD verlassen.

Euer

Günter Biernoth

Hier könnt Ihr die Analyse als PDF für Euch herunterlanden. Gerne könnt Ihr sie unter Quellenverweis auch nutzen.

http://blog.phoenixprojekt.org/wp-content/uploads/2020/09/SPD-Chronologie-eines-Untergangs.pdf